20.05.2022 | ERP-TIPP #34 Daten Teil 4: Bewegungsdaten Bei den Bewegungsdaten handelt es sich um immer wiederkehrende Transaktionen wie Belege, Buchungen, Lohnabrechnungen, Offene Posten etc. Diese entstehen aus einer Kombination von Firmen- und Stammdaten und dienen meist als Vorschläge für die Bewegungsdaten. In den Bewegungen können diese 1:1 übernommen oder auf die Anforderung angepasst werden. Die Bewegungsdaten sind letzten Endes auch die Grundlage für Reporting und Statistiken und des "P" (Planning) von ERP.
|